Seelsorge in Lebenskrisen

Pastoralpsychologische, humanwissenschaftliche und theologische Impulse

hg. von ,

CHF 28.00
Lieferbar
Zum Buch
Downloads
Autorinnen & Autoren
Reihe

Ereignisse wie der Tod eines nahestehenden Menschen, das Zerbrechen einer Ehe, der Verlust des Arbeitsplatzes können Menschen in tiefe Lebenskrisen stürzen. Sie seelsorglich zu begleiten ist eine wichtige Aufgabe. Der Band stellt exemplarisch drei unterschiedliche Wege pastoraler Krisenintervention vor: den personzentrierten, tiefenpsychologischen und logotherapeutischen Ansatz. Darüber hinaus werden Fragen nach dem Umgang mit krisenhaften Ereignissen im Raum der Schule sowie nach den Möglichkeiten pastoraler Begleitung beim Scheitern und Neuanfang einer Beziehung thematisiert. Im Horizont der Enzyklika «Deus Caritas est» Benedikts XVI. wird schliesslich eine theologische Verortung der kirchlichen Ehe-, Familien- und Lebensberatung vorgenommen.
Mit Beiträgen von Giosch Albrecht, Isidor Baumgartner, Manfred Belok, Hermann Stinglhammer, Urs Winter, Hans Ziegler und Josef Zimmermann.

Edition NZN bei TVZ
Forum Pastoral, Band 3
, 136 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
ISBN 978-3-290-20032-9
CHF 28.00

Manfred Belok, Dr. theol., dipl. päd., Jahrgang 1952, ist Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Hochschule Chur (THC) und war Leiter des Pastoralinstituts der THC.

Ulrich Kropac, Dr. theol. habil., Jahrgang 1960, war Professor für Religionspädagogik und Katechetik an der Theologischen Hochschule Chur. Seit dem Sommersemester 2007 Professor für Didaktik der Religionslehre, für Katechetik und für Religionspädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Forum Pastoral

Die Reihe «Forum Pastoral» des Pastoralinstituts der Theologischen Hochschule Chur (THC) befasst sich mit Themen, die die Schnittstelle von Theologie und pastoraler Praxis beleuchten.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Titel der Reihe

Warenkorb

Sie haben noch keine Bücher im Warenkorb.