Cover von Heimat auf Zeit
Klick ins Buch
Heimat auf Zeit

Identität als Grundfrage ethisch-religiöser Bildung

hg. von ,

CHF 28.00
Lieferbar
Zum Buch
Downloads
Autorinnen & Autoren
Reihe

In Zeiten religiöser und kultureller Pluralisierung wird die Suche nach Identität zunehmend komplexer, auch die Religionspädagogik steht vor der Aufgabe, den Kindern und Jugendlichen einen Weg zur Selbstfindung und zum gelingenden Leben aufzuzeigen. Entlang der Leitfrage, inwieweit Religion heute noch «Heimat» sein kann, versucht das interdisziplinäre Gespräch im vorliegenden Band einige Schneisen in die unübersichtliche Identitätsdebatte zu schlagen; dabei nähern sich Autorin und Autoren dem Identitätsbegriff aus soziologischer, theologischer und (religions-) pädagogischer Sicht. Darüber hinaus untersuchen sie, wie Identitätsbildung in der sich stark verändernden Landschaft des Religions- und Ethikunterrichts an den öffentlichen Schulen der Schweiz aussehen kann.

Edition NZN bei TVZ
Forum Pastoral, Band 6
, 159 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
ISBN 978-3-290-20079-4
CHF 28.00

Christian Cebulj, Dr. theol., Jahrgang 1964, ist Professor für Religionspädagogik und Katechetik an der Theologischen Hochschule Chur. Er ist z. Zt. geschäftsführender Leiter des Pastoralinstituts der Theologischen Hochschule Chur.

Johannes Flury, Dr. theol., Jahrgang 1949, ist Rektor der Pädagogischen Hochschule Graubünden und Präsident der Konferenz der Pädagogischen Hochschulen der Schweiz (cohep).

Forum Pastoral

Die Reihe «Forum Pastoral» des Pastoralinstituts der Theologischen Hochschule Chur (THC) befasst sich mit Themen, die die Schnittstelle von Theologie und pastoraler Praxis beleuchten.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Titel der Reihe

Warenkorb

Sie haben noch keine Bücher im Warenkorb.