«In this place we are very far away from God»

Raum und Religion im Jungle von Calais

  • Flüchtlingscamps in Europa
  • Religion im Migrationskontext
  • Mit zahlreichen Abbildungen und Zitaten
CHF 39.00
Lieferbar
Zum Buch
Downloads
Autorinnen & Autoren
Reihe

Der Jungle von Calais war eines der grössten inoffiziellen Flüchtlingscamps Europas. Migrantinnen und Migranten aus 17 Nationen strandeten hier auf ihrem Weg nach Grossbritannien auf der französischen Seite des Ärmelkanals. Die anfänglich notdürftigen Behausungen im Unterholz entwickelten sich allmählich zu einer Stadt mit Strassen, Geschäften, Friseursalons. Die ersten stabilen Infrastrukturen waren allerdings religiöse Bauten. Sie waren auch die letzten, die nach der definitiven Räumung noch standen.
Daniela Stauffacher war mehrere Wochen vor Ort, um die Rolle von Religion im Jungle von Calais zu untersuchen. Mit vielen Fotos und lebensnah notiert liest sich ihre Dokumentation wie ein ethnografischer Spaziergang durch einen ephemeren Raum, der noch kaum wissenschaftlich erkundet wurde.

Pano Verlag
CULTuREL, Band 8
, 192 Seiten, 14.0 x 21.0 cm, Paperback mit Abbildungen
ISBN 978-3-290-22048-8
CHF 39.00

Daniela Stauffacher, MA, Jahrgang 1987, ist Assistentin am Religionswissenschaftlichen Seminar der Universität Zürich.

CULTuREL

Die Reihe «CULTuREL» publiziert aktuelle Beiträge zu religionswissenschaftlichen Forschungsfeldern. Im Rahmen eines kulturwissenschaftlichen Fachverständnisses, das geistes- und sozialwissenschaftliche Methoden und Theorien verbindet, bietet sie ein Forum für Forschungen zur Vielfalt religiöser Handlungs- und Ausdrucksformen in Geschichte und Gegenwart.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Titel der Reihe

Warenkorb

Sie haben noch keine Bücher im Warenkorb.