Stephan Leimgruber
Christentum und Weltreligionen
- Überblick über die grösseren Religionen der heutigen Welt
- Vergleich des christlich-jüdischen Glaubens mit den Weltreligionen
- Hilfen zu einem persönlichen Glaubensverständnis
Was ist eine Religion? Wie verhalten sich die Religionen zueinander? Stephan Leimgruber geht von der heutigen multikulturellen und religiös pluralen Situation aus und versteht Christsein im Kontext der Weltreligionen. Besondere Aufmerksamkeit schenkt er der Gottesfrage, den Religionsstiftern, den heiligen Schriften und der religiösen Praxis. Ausgehend von Dokumenten des Zweiten Vatikanischen Konzils plädiert Stephan Leimgruber für eine Vertiefung des Dialogs von Christen mit den Angehörigen der grossen Religionen. Der Autor formuliert für diesen Dialog mit dem Judentum, dem Islam, dem Hinduismus, dem Buddhismus und dem Jainismus jeweils Thesen, in denen er konkrete Perspektiven auslotet und Ziele benennt.
Edition NZN bei TVZ
E-Book
2015, 336 Seiten
ISBN 978-3-290-20135-7
CHF 32.00
Stephan Leimgruber, Dr. theol., Jahrgang 1948, ist emeritierter Professor für Religionspädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, seit 2014 Seelsorger in Luzern.