Von welcher Stadt spricht die Jesaja-Apokalypse (Jes 24–27)? Erich Bosshard-Nepustil versteht sie mittels innerbiblischer Textauslegung als eine paradigmatische Weltstadt und als eine Gegengrösse zu Jerusalem. Er stellt sie in den Kontext der Abraham-Erzählungen und der Urgeschichte und führt die Bedeutung der Vernichtung der Stadt im kosmischen Endgericht auf die Verurteilung der hellenistischen Polis-Kultur in Jesaja 24–27 zurück.
, 178 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Band 111
52,00 €
bestellen
Lieferbar

Zum Umgang mit homosexuellen Partnerschaften
Mit der «Ehe für alle» dürfen auch gleichgeschlechtliche Paare in der Schweiz heiraten. Die biblischen Texte und die kirchliche Lehre verstehen die Ehe seit Jahrhunderten als eine exklusive Verbindung von Frau und Mann. Wie begegnen die Kirchen dieser Herausforderung? Dieser Band dokumentiert den aktuellen Stand der Diskussion aus verschiedenen disziplinären und konfessionellen Perspektiven und bietet Denkanstösse für die weitere Debatte in Kirche und Gesellschaft.
, 188 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback
29,80 €
bestellen
Lieferbar

2500 Vokabeln alphabetisch und thematisch geordnet, mit Register deutsch–hebräisch
Der «Wortschatz» ist ein bewährtes Hilfsmittel, um die Hebräische Bibel (das Alte Testament) auf Hebräisch lesen und verstehen zu können. Im ersten Teil dieses Wörterbuchs finden sich die aufgenommenen hebräischen Lexeme in alphabetischer ...
7. Aufl. , 344 Seiten, 14.8 x 21.0 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch 28,00 €
28,00 €
bestellen
Lieferbar

Heilstheologische Verarbeitungen der Jesajaüberlieferung in den Hiskija-Jesaja-Erzählungen
Die preisgekrönte Dissertation von Lida Leonie Panov beschäftigt sich mit den Hiskija-Jesaja-Erzählungen, in denen die Erinnerung an das entscheidende historische Ereignis der assyrischen Belagerung Jerusalems bewahrt wurde. Diese Texte im Jesajabuch sowie in den Könige- und Chronikbüchern geben zudem Einblick in die Entwicklung des biblischen Monotheismus.
, 282 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Band 110
69,00 €
bestellen
Lieferbar

Altes Testament Teil 1
Mit Flurys Teilband 1 zum AT, dem letzten der vier exegetischen des Studiengangs Theologie, liegt eine Kombination aus Einleitungswerk und exegetischem Kommentar vor: Er besticht durch eine einführende «Geschichte Israels» und die Konzentration auf zentrale Texte aus Gen und Ex.
, 421 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
Band I,1
42,00 €
bestellen
Lieferbar

Ouvertüre am Horeb. Deuteronomium 5 und 9–10 und die Textgestalt ihrer Folie
Dtn 5 und 9–10, die Berichte über Israel am Gottesberg, sind ein Schlüssel zur Entstehungsgeschichte des Pentateuchs und des Deuteronomistischen Geschichtswerks. Hendrik Stoppel liest in seiner Studie diese Deuteronomiumstexte mit Blick auf Ex 19–24 und 32–34 und als Selbstverständigung Israels in einer bestimmten historischen Zeit.
, 472 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Paperback
Band 109
84,00 €
bestellen
Lieferbar

Der literar- und theologiegeschichtliche Diskurs der Urgeschichte (Gen 1–11)
Die biblische Urgeschichte erzählt nicht nur von Anfängen, sie ist ein Anfang - derjenige des Alten Testaments, der Hebräischen Bibel. Gemäss der These dieser Studie erfolgte die literarische und theologische Arbeit an der Urgeschichte im ...
2. Aufl. , 456 Seiten, 16.4 x 24.0 cm, Paperback
Band 86
72,00 €
bestellen
Lieferbar

Mit dem neusten Band der Zürcher Bibelkommentare zum Buch Richter schliesst Ernst Axel Knauf an seinen Josua-Kommenar an und richtet den Fokus darauf, wie das Buch im schon bestehenden literarischen Kontext in der Zeit des Zweiten Tempels seine kanonische Gestalt erhielt.
, 176 Seiten, 15.5 x 23.5 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 48,00 €
Band 7
48,00 €
bestellen
Lieferbar

Eine literaturwissenschaftliche Studie zum Hohenlied als einem dramatisch-performativen Text
Matthias Hopf bietet eine ausführliche und unkonventionelle Auslegung des Hohenliedes und verwendet dabei in erster Linie Kategorien aus der Literaturwissenschaft, um damit die biblischen Texte als szenische Darstellungen zu deuten.
, 416 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Band 108
84,00 €
bestellen
Lieferbar

Eine Studie zum Schwur im AltenTestament und dessen Umwelt, mit einem Ausblick auf Mt 5,33-37
Nur in Ansätzen wird im Alten Testament das falsche Schwören beanstandet. Wie aber ist die Schwurkritik Jesu vor dem Hintergrund des Alten Testaments zu deuten?
, 436 Seiten, 16.4 x 24.0 cm,
Erhältlich als: E-Book 64,99 €
64,99 €
bestellen
Lieferbar

Im zweiten Teil des Exodusbuchs (Ex 19-40) werden die Grundlagen für den Gottesdienst Israels gelegt. Dabei vermitteln einerseits die Gebote den Befreiten Gottes Orientierung im Alltag, und andererseits ermöglicht das Heiligtum die ...
, 392 Seiten, 15.5 x 23.4 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 60,00 €
Band 2.2
60,00 €
bestellen
Lieferbar

Im zweiten Teil des Exodusbuchs (Ex 19-40) werden die Grundlagen für den Gottesdienst Israels gelegt. Dabei vermitteln einerseits die Gebote den Befreiten Gottes Orientierung im Alltag, und andererseits ermöglicht das Heiligtum die ...
, 392 Seiten, 15.5 x 23.4 cm,
Erhältlich als: E-Book 60,00 €
60,00 €
bestellen
Lieferbar

Die Entstehung der Bibel und der antiken Literatur im Rahmen der Schreiberausbildung
, 360 Seiten, 16.4 x 24.0 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 78,00 €
Band 107
78,00 €
bestellen
Lieferbar

Thematisierungen der Schriftlichkeit biblischer Texte im Rahmen ihrer Literaturgeschichte
Schriftlichkeit kommt im Alten Testament nicht nur gelegentlich zur Sprache, sondern sie spielt in einer Anzahl von Texten eine konstitutive Rolle: so etwa bei den von Gott beschriebenen Gesetzestafeln (Ex 24 und 34), bei der Entstehung der ...
, 308 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Band 106
72,00 €
bestellen
Lieferbar

Altes Testament, Teil 2
Das «Alte Testament» war die Bibel Jesu und der frühen Kirche. Daher ist das christliche Neue Testament nicht verständlich ohne Kenntnis des Judentums und seiner Heiligen Schrift. Der zweite Teilband zum Alten Testament des Studiengangs Theologie ...
3. Aufl. , 387 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback mit Abbildungen
Band I,2
42,00 €
bestellen
Lieferbar

Zur Entstehung und Theologie des Exodusbuches
Die Beiträge eines Symposions zum 70. Geburtstag von Rainer Albertz
hg. von , et al.
Entstehung und Theologie des Exodusbuchs werden in der gegenwärtigen alttestamentlichen Wissenschaft intensiv diskutiert. In zwölf Referaten, die bei einem Symposion anlässlich des 70. Geburtstages von Rainer Albertz gehalten wurden, gehen ...
, 230 Seiten, 16.4 x 24.0 cm, Paperback
Band 104
42,00 €
bestellen
Lieferbar

Theologische Konzepte der Wiederherstellung in Esra-Nehemia
Gegenwärtig wird kontrovers diskutiert, ob sich die im Esra-Nehemia-Buch beschriebene nachexilische Epoche zu Recht mit den Begriffen Restauration und Wiederherstellung bezeichnen lässt. Thomas Bänziger geht anhand von vier Themenfeldern ...
, 308 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
42,00 €
bestellen
Lieferbar

Die Bücher der Hebräischen Bibel und die alttestamentlichen Schriften der katholischen, protestantischen und orthodoxen Kirchen
Wer hat wann die einzelnen Schriften des Alten Testaments verfasst? Wie sind die Texte aufgebaut, und was sind die Inhalte? Ausgehend vom aktuellen Forschungsstand liegt hiermit eine gut verständliche und umfassende biblische Einleitung vor, die in keinem theologisch bestückten Regal fehlen darf.
, xiv + 888 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Hardcover
82,00 €
bestellen
Lieferbar

Das biblische Buch Kohlet (oder «Prediger») übt seit jeher eine spezielle Faszination aus. Annette Schellenberg gelingt es, in ihrem Kommentar genau diese Faszination mit dem Leser und der Leserin zu teilen.
, 168 Seiten, 15.0 x 23.5 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 42,00 €
Band 17
42,00 €
bestellen
Lieferbar

Studien zu den Primärschriften in Jesaja, Zefanja und Jeremia
Im Zentrum des Aufsatzbandes zu den Anfängen der Schriftprophetie in Israel steht die Erstveröffentlichung einer Studie zu drei Diskursen in
Jes 1-11 und deren joschijanischen Aktualisierung. Darin wird die prophetische Expertentätigkeit und ...
, 298 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 54,00 €
54,00 €
bestellen
Lieferbar