Zum Theologiebegriff in der alttestamentlichen Wissenschaft
Seit 2000 Jahren dient das Alte Testament in Judentum und Christentum als Gegenstand theologischer Erörterungen und Befragungen. Doch gibt es so etwas wie Theologie bereits im Alten Testament selbst? Lässt sich die Entstehung der alttestamentlichen ...
, 148 Seiten, 14.0 x 21.0 cm, Paperback
Band NF 7
22,00 €
bestellen
Lieferbar

Eine rezeptionsorientierte Studie zu Koh 1–2 und zum Lexem dabar im Buch Kohelet
Seit das Buch Kohelet in den Kanon gelangt ist, fasziniert es durch seine innere Widersprüchlichkeit. Kohelet erscheint als Prediger der Lebensfreude oder als depressiver Pessimist; er widerspricht gängigen Weisheiten - und am Ende oft sich selbst.
, 304 Seiten, 16.4 x 24.0 cm,
Erhältlich als: E-Book 41,99 €
41,99 €
bestellen
Lieferbar

Das Buch Exodus ist eines der faszinierendsten Bücher der Hebräischen Bibel, geht es hier doch um die grundlegende Befreiung und Verpflichtung Israels, die auch für die Christen von grosser Bedeutung sind. Der Band ist zugleich ein ...
2. Aufl. , 320 Seiten, 15.5 x 23.4 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 54,00 €
Band 2.1
54,00 €
bestellen
Lieferbar

Das Buch Exodus ist eines der faszinierendsten Bücher der Hebräischen Bibel, geht es hier doch um die grundlegende Befreiung und Verpflichtung Israels, die auch für die Christen von grosser Bedeutung sind. Der Band ist zugleich ein ...
, 320 Seiten, 15.5 x 23.4 cm,
Erhältlich als: E-Book 54,00 €
54,00 €
bestellen
Lieferbar

Zum Gedanken einer Sonderstellung des Menschen im Alten Testament und in weiteren altorientalischen Quellen
Verschiedentlich stösst man im Alten Testament auf den Gedanken einer Sonderstellung des Menschen, so besonders deutlich in Genesis 1 ('Bild Gottes'), Genesis 2-3 ('sein wie Gott') und Psalm 8 ('nur wenig geringer als Gott'). Doch was hat es mit ...
, 476 Seiten, 16.4 x 245.0 cm,
Erhältlich als: E-Book 55,99 €
55,99 €
bestellen
Lieferbar

Dieser erste Teilband zu Jesaja erläutert die Texte historisch und erschliesst sie theologisch. Dabei folgt der Autor den Erkenntnissen der neuesten Forschung an den Prophetenbüchern des Alten Testaments: Sie hat das Jesajabuch als langfristig ...
, 164 Seiten, 15.5 x 23.5 cm, Paperback
Band 19/1
48,00 €
bestellen
Lieferbar

Menschen mit einer geistigen Behinderung in der Bibel und in weiteren Quellen
Werden Menschen mit geistiger Behinderung in der Bibel erwähnt? Wie haben wir uns ihr Schicksal vorzustellen? Was können wir aus solchen Erkenntnissen für die heutige Zeit und die aktuelle Problematik lernen?
, 183 Seiten, 15.0 x 22.5 cm,
Erhältlich als: E-Book 24,99 €
24,99 €
bestellen
Lieferbar

Studien zur alttestamentlichen Anthropologie und Ethik
Kann der Mensch selbst erkennen, was für ihn gut ist und wie er leben soll? Oder muss er sich das von Gott sagen lassen? Kann er verstehen, was Gott ihm sagt, und sein Leben daran ausrichten? Oder muss Gott ihn dazu erst befähigen? Oder will Gott, ...
, 212 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch 64,00 €
Band 96
64,00 €
bestellen
Lieferbar

Die Urgeschichte des Buches Genesis gehört zu den wirkungsgeschichtlich einflussreichsten Überlieferungen des Alten Testaments. Die Texte entwerfen in unterschiedlichen Perspektiven ein Bild des Anfangs, das den Leserinnen und Lesern Aufschluss ...
2. , überarbeitete und aktualisierte Aufl. , 193 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
Band NF 1.1
42,00 €
bestellen
Lieferbar

Contemporary Debate and Future Directions
The papers in this volume are the fruits of a conference on the priestly strata of the Pentateuch that took place in Vienna in the summer of 2007. The conference brought together scholars from Europe, North America, and Israel, and revealed the ...
, 229 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch 64,00 €
Band 95
64,00 €
bestellen
Lieferbar

Der Kommentar versucht, das Buch Josua in dem Rahmen zu verstehen, für den es in seiner kanonischen Gestalt geschrieben wurde: Tora und Propheten. «Josua» ist das Ergebnis von politischen und theologischen Kontroversen um die Auslegung der Tora und ...
, 203 Seiten, 15.5 x 23.4 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 48,00 €
Band 6
48,00 €
bestellen
Lieferbar

Der Kommentar versucht, das Buch Josua in dem Rahmen zu verstehen, für den es in seiner kanonischen Gestalt geschrieben wurde: Tora und Propheten. «Josua» ist das Ergebnis von politischen und theologischen Kontroversen um die Auslegung der Tora und ...
, 203 Seiten, 15.5 x 23.4 cm,
Erhältlich als: E-Book 48,00 €
48,00 €
bestellen
Lieferbar

Die Hinwendung von Nichtisraeliten zum Gott Israels in alttestamentlichen Überlieferungen
Verschiedene alttestamentliche Überlieferungen sprechen von einer Hinwendung von Nichtisraeliten zum Gott Israels: Moses Schwiegervater Jitro (Ex 18), die Kanaanäerin Rahab (Jos 2) und der Aramäer Naaman (2Kön 5) bekennen sich ausdrücklich zu JHWH.
, 342 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 64,00 €
Band 91
64,00 €
bestellen
Lieferbar

hg. von
Das Ringen Hiobs mit Gott ist in der Kunst, Literatur und Musik immer wieder Thema. Genauso vielfältig ist dieser Band, der auf eine Veranstaltungsreihe zu Hiob im Frühjahr 2007 in Grenchen zurückgeht.
, 125 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback mit CD
Erhältlich als: Buch 36,00 €
36,00 €
bestellen
Lieferbar

Das berühmte lateinische Satorquadrat aus dem 1. Jh. n. Chr. hat Vorgänger: magische Quadrate aus dem Eschmunheiligtum von Sidon, die gut vierhundert Jahre älter sein dürften. Sie bauen auf den Namen der Gottheiten Astarte, Eschmun und Schamasch auf.
, 208 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback mit s/w-Illustrationen
Erhältlich als: Buch 32,00 €
32,00 €
bestellen
Lieferbar

Textkritische und literarische Analyse von 1. Samuel 1–2 unter Berücksichtigung des Kontexts
Die Erzählung vom Gelübde Hannas im Tempel zu Schilo und von der Geburt Samuels wurde zu verschiedenen Zeiten von Redaktoren und Abschreibern ergänzt. Die vorliegende Studie verfolgt den textlichen und literarischen Werdegang von 1Sam 1-2 von den ...
, 296 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch 64,00 €
Band 89
64,00 €
bestellen
Lieferbar

Die Bücher Haggai, Sacharja und Maleachi stehen am Ende des Zwölfprophetenbuches und des Teils »Propheten« des hebräischen Alten Testaments. Sie haben das Schriftverständnis der neutestamentlichen Zeugen mit geprägt und sind mit dem zunehmenden ...
, 306 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 48,00 €
Band 24/3
48,00 €
bestellen
Lieferbar

Eine kleine Geschichte des biblischen Glaubens und der Entstehung der Bibel
In allgemeinverständlicher Sprache beschreibt «Glaubenswelten der Bibel» die Geschichte des Volkes Israel und der ersten Christen im Zusammenhang mit der Entstehungsgeschichte der Bibel. Welche Quellen liegen der Bibel zugrunde? Wann sind welche Schriften entstanden? Was berichten die biblischen Texte selbst? Welche Gotteserfahrungen bewegen die Menschen?
Der Autor schildert auf gut lesbare Weise die Verwicklungen und Ereignisse von den Urvätern des Alten Testamentes bis zur Lebensgeschichte Jesu Christi. Auf diese Weise werden die Glaubenswelten sichtbar, in denen sich die biblischen Zeugen bewegten und von denen uns die biblischen Texte erzählen.
2. Aufl. , 198 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback mit zahlreichen s/w-Abbildungen und Karten
Erhältlich als: Buch 24,80 €
24,80 €
bestellen
Lieferbar

Eine textpragmatische Untersuchung der Bileam-Erzählung Num 22-24
Die Bileam-Erzählung in Num 22-24 ragt aus der erzählerisch vielgestaltigen Landschaft des Buches Numeri heraus: Sie erweist sich als planvoll gestalteter Erzählzusammenhang, der höchsten literarischen Ansprüchen genügt. Als eigenständige ...
, 280 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 48,00 €
48,00 €
bestellen
Lieferbar

Der Kommentar legt Micha als dramatischen Text aus und erschliesst dadurch die lebhaften Reden und eindringlichen Bilder so, dass das «Micha-Drama» in der Vorstellung gleichsam selbst inszeniert werden kann.
Der erste Akt (Mi 1,2-5,14) ist als ...
, 176 Seiten, Paperback
Erhältlich als: Buch 42,00 €
Band 24/1e
42,00 €
bestellen
Lieferbar