TVZ Theologischer Verlag Zürich

Download Prospekte Neuerscheinungen


Laden Sie hier die PDFs der letzten Neuerscheinungsprospekte herunter.

Neuerscheinungen

Erscheinungsjahr
Verlag
NZN
TVZ
Reihe
bibel heute lesen
Christentum und Kultur
Glaube heute
Karl Barth-Gesamtausgabe
Quellen zur Geschichte der Täufer
Religionsrechtliche Studien
Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht / Annuaire suisse de droit ecclésial
Theologische Studien
Zürcher Zeitzeichen
Thema
Geschenke für die Gemeindearbeit
Zugänge zur Bibel
Gesangbücher
Rise up
Unterrichtsmaterial
Material für den Unterricht mit Jugendlichen
Erwachsenenbildung
Allgemeine Publikationen für die Erwachsenenbildung
Gottesdienst
Predigt
Liturgie, Gebet, Musik
Allgemeines zum Gottesdienst
Gemeindeaufbau
Gemeindeaufbau evangelisch-reformiert
Gemeindeaufbau katholisch
Kirchengeschichte
Kirchengeschichte der Reformationszeit
Kirchengeschichte der Neuzeit
Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts
Editionen
Editionen: Quellen zur Geschichte der Täufer
Editionen: Karl Barth: Gesamtausgabe
Sekundärliteratur
Literatur zu Karl Barth
Bibelwissenschaften
Altes Testament
Neues Testament
Systematische Theologie
Dogmatik
Religionsphilosophie
Praktische Theologie
Homiletik
Poimenik / Seelsorge
Diakonie
Kypernetik / Gemeindeaufbau
Kirchenrecht
Geschichten und Gedichte
Weihnachtsgeschichten
Literarisches
Mein Name ist Eugen
Biografisches
Lesebücher zu Geschichte und Kultur
Inspirierendes
Texte für jeden Tag
Religiosität heute
Heute glauben
Kirchen in der Gesellschaft
Migration und Interkulturalität
Einflussbereiche von Religion und Glaube
Politik und Recht
Kunst und Kultur
Psychologie und Medizin
Historisches
Ausgabeart
Sortieren
Filtern
Ökumenisches Liederbuch.
3. leicht veränderte Auflage
«rise up plus» hat sich in der Popular-Musik der Kirchen erfolgreich etabliert - in Gemeindegottesdienst, Unterricht und Jugendarbeit. Das Liederbuch bietet gegenüber der ursprünglichen Ausgabe von 2015 rund 60 zusätzliche neue Lieder, darunter vor ...
, 384 Seiten, 16.5 x 21.5 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 18,80 €
18,80 €
bestellen
Lieferbar

Festschrift für Jakob Frey
hg. von , et al.
Dieses Beiheft als Festschrift zum 75. Geburtstag von Jakob Frey, dem langjährigen Präsidenten der Schweizerischen Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht, versammelt - mit Blick auf dessen langjährige Tätigkeit in der Berner Kirche - Texte mit ...
, 452 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 92,00 €
Band Beiheft 8
92,00 €
bestellen
Lieferbar

Das Reich Gottes beim späten Karl Barth in zeittheoretischer Perspektive
Wie ein roter Faden durchzieht das Thema «Reich Gottes» das theologische Werk Karl Barths. Raffael Sommerhalder weist eine doppelelliptische Struktur von Barths Zeitmodell in der Versöhnungsethik der «Kirchlichen Dogmatik» nach. In diese – bestehend aus Auferstehung, Geistausgiessung und letzter Wiederkunft Jesu Christi – ist der Mensch als freier Bündnispartner z. B. durch die Taufe einbezogen.
, 538 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
54,00 €
bestellen
Lieferbar

Ein Beitrag zur Rechtskultur des Westens und der Westkirche
Der Westen ist das Ergebnis des Mit- und Gegeneinanders zweier Rechtsinstitutionen: Kirche und Staat.
Aus dieser einzigartigen Interaktion von Ideengeschichte (Philosophie) und Institutionengeschichte (Recht) entwickeln sich im Westen die Idee des freiheitlichen Rechtsstaates, der Demokratie und der Menschenrechte.
, 595 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Hardcover
Band 7
96,00 €
bestellen
Lieferbar

500 Jahre Übergabe der Fraumünsterabtei an die Stadt Zürich
hg. von
Vor 500 Jahren hat Katharina von Zimmern als letzte Äbtissin die Fraumünsterabtei der Stadt Zürich übergeben. Die Jubiläumsfeierlichkeiten zu diesem besonderen Ereignis waren vielfältig und beeindruckend. Die ausgewählten Beiträge und die ...
, 120 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback mit Abbildungen
Erhältlich als: Buch 19,80 €
19,80 €
bestellen
Lieferbar

Wo Biologie und Spiritualität sich berühren
Geist und Seele bilden mit dem Körper eine untrennbare Einheit. Deshalb sind zum Verständnis eines religiösen Menschen auch biologische und medizinische Kenntnisse nötig. In sieben Kapiteln eröffnen sich teils überraschende Sichtweisen auf ...
, 219 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 26,80 €
26,80 €
bestellen
Lieferbar

Was Bilder vermitteln – und woran sie Kritik üben
Wenn die Kirche mit Kunst in Berührung kommt, geht es nicht nur um die sogenannte sakrale Kunst, sondern auch um Kommunikation, Lehre und Belehrung, Deutung, Demonstration und Polemik. Deshalb hatten die kirchlichen Autoritäten von jeher ein ...
, 230 Seiten, 16.0 x 22.6 cm, Paperback mit s/w- und Farbabbildungen
Erhältlich als: Buch 34,80 €
34,80 €
bestellen
Lieferbar

Begegnung neu denken
Was soll mit Kirchen geschehen, die nicht mehr gebraucht werden oder deren Unterhalt unbezahlbar wird? Die Überlegungen in diesem Band setzen ein, bevor Fragen rund um Neu-Nutzung, Verkauf oder Abriss eines Gebäudes akut werden. In 13 Aufsätzen und Interviews wird diskutiert, ob und wie ästhetische, diakonische und kulturelle Aufgaben der Kirche in einem Raum einen Ort finden können, der ursprünglich nur für den Gottesdienst vorgesehen war: Wie lässt sich der (sakrale) Charakter einer Kirche bewahren? Worin liegt ihre städtebauliche Funktion? Wie gelingt es, dass die Kirche ein Ort gelebter Gemeinschaft bleibt? Und nicht zuletzt: Wer trägt alles Verantwortung für das Gebäude?
, 195 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback mit Abbildungen
Erhältlich als: Buch 29,80 €
Band 3
29,80 €
bestellen
Lieferbar

Moderne Erzählungen zu biblischen Begegnungen
Was geschieht, wenn wir uns begegnen? Was, wenn es Gott ist, der uns begegnet? In siebzehn modernen Erzählungen und kurzen Reflexionen erzählt Tom Sojer biblische Begegnungen neu. Inspirieren lässt er sich von Abraham, Hagar, Hanna oder Hiob, wie sie in der Übersetzung von Martin Buber und Franz Rosenzweig in vielerlei Gestalt dem Gestaltlosen begegnen. Doch auch im Heute bleibt Begegnung ein Risiko. In der Berliner Ringbahn, im Spital oder am Ufer des Zürichsees stellt sich immer neu die eine entscheidende Frage: Lässt sich Gott berühren – und wenn ja, wo?
, 190 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 22,00 €
22,00 €
bestellen
Lieferbar

Die 24 schönsten Weihnachtsgeschichten der Schweiz
«Schneefallstille» ist ein Buch voller Highlights: aus über dreihundert Geschichten wurden die besten ausgewählt. Es sind Geschichten über Menschen, die in ihren Alltäglichkeiten plötzlich vom Glanz der Weihnachtszeit überrascht werden. Ein einmaliges Best-of-Buch mit den 24 schönsten Weihnachtsgeschichten der Schweiz.
, 176 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch 26,80 €
26,80 €
bestellen
Lieferbar

Tiere im Spiegel der Bibel. Essays
Schafe, Hunde, Krokodile oder Flöhe – immer wieder kommen Tiere in der Bibel vor. Die Autorinnen und Autoren dieses Bands rücken jeweils eine Bibelstelle mit Bezug zu Tieren in den Fokus und fördern dabei Inspirierendes und Überraschendes zutage – so bunt und facettenreich wie die biblische Tierwelt selbst.
, 158 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback mit farbigen Illustrationen
Erhältlich als: Buch 22,00 €
22,00 €
bestellen
Lieferbar

Gewalt dient weltweit als Ausdrucksform des Protests gegen Ungleichheit und um politischer Unzufriedenheit Nachdruck zu verleihen. Die Autorinnen und Autoren erläutern, wie diese Art der politischen Meinungsbildung und -äusserung ethisch zu beurteilen ist.
, 163 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch 44,00 €
Band 5
44,00 €
bestellen
Lieferbar

Buch meiner letzten Tage
Dieses Buch ist das Protokoll eines Sterbeprozesses – angefangen an dem Tag, an dem das Wort «unheilbar» fällt. Zu Beginn ist das Ende zeitlich offen, gleichwohl steht fest: Es wird der Tod sein. Und so schreibt Martina Steinkühler ehrlich, pointiert, kritisch und mutig über ihre letzten Tage zwischen Leben, Sterben – und Loslassen.
, 224 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 24,80 €
24,80 €
bestellen
Lieferbar

Zur neueren Diakoniegeschichte der Deutschschweiz
Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert entstanden in der Schweiz zahlreiche konfessionell getragene Krankenpflegevereine. Simon Hofstetter erläutert auf der Basis von Fallbeispielen den Wandel der reformiert geprägten Krankenpflegevereine zu den heutigen zivilgesellschaftlich oder öffentlich-rechtlich getragenen Spitexorganisationen.
, 300 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
52,00 €
bestellen
Lieferbar

Dialog mit dem Judentum, die Frage nach der Allversöhnung oder Weltpolitik im beginnenden Kalten Krieg: Die rund 25 wissenschaftlich edierten Gespräche, Interviews und «Fragebeantwortungen», die Barth in den Nachkriegsjahren 1948 bis 1952 geführt hat, machen seine Auseinandersetzungen mit aktuellen Fragen unmittelbar erlebbar,
, XIV/594 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Leinen mit SU
Erhältlich als: Buch 130,00 €
Band 57/Abt. IV
130,00 €
bestellen
Lieferbar

Impulse für eine biblische Migrationstheologie
1933 tritt die jüdische Schriftstellerin Else Lasker-Schüler nach ihrer Flucht aus Berlin am Zürichberg auf. Jahrzehnte später finden am selben Ort Gottesdienste zum Flüchtlingssonntag mit Gastrednern aus Eritrea statt. Anhand dieses Stücks Zürcher Lokalgeschichte stellt Tania Oldenhage die aktuelle Relevanz der Bibel für die kirchliche Flüchtlingsarbeit zur Diskussion und gibt poetische Impulse für eine biblische Migrationstheologie aus der Praxis..
, 196 Seiten, 14.0 x 21.0 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 22,00 €
Band NF 22
22,00 €
bestellen
Lieferbar

Das Schweizerische Jahrbuch für Kirchenrecht bzw. Annuaire suisse de droit ecclésial befasst sich mit der ganzen Breite des Kirchenrechts in der Schweiz. Herausgegeben wird es im Auftrag der Schweizerischen Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht.
, 284 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 92,00 €
Band 29
92,00 €
bestellen
Lieferbar

Pfarrer Ernst Sieber (1927–2018) im Spiegel seiner Predigten. Eine theologisch-diakoniewissenschaftliche Untersuchung
Der charismatische und schweizweit bekannte Pfarrer Ernst Sieber (1927–2018) war ein umtriebiger «Mann der Tat». Diese umfassende Untersuchung seiner Predigten nimmt ihn «beim Wort». Dabei macht sie Methoden der Digital Humanities für Theologie und Diakoniewissenschaften fruchtbar.
, 642 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
72,00 €
bestellen
Lieferbar

Wer sich auf die Botschaft des Propheten Amos einlässt, wird mit der ganzen Wucht einer tiefgreifenden gesellschaftlichen Krise konfrontiert. Amos prangerte öffentlich an, was heute als Spaltung der Gesellschaft bezeichnet wird. In seinen scharfen ...
, 144 Seiten, 11.7 x 17.0 cm, Paperback mit Abbildungen
Erhältlich als: Buch 19,80 €
19,80 €
bestellen
Lieferbar

Taschenmesser zum Buch
Modell «Camper» mit 13 Werkzeugen:

Klinge, gross / Klinge, klein / Korkenzieher / Dosenöffner / Schraubendreher 3 mm / Kapselheber / Schraubendreher 6 mm / Drahtabisolierer / Stech-Bohr-Nähahle / Holzsäge / Ring / Pinzette / Zahnstocher
,
Erhältlich als: Buch 32,90 €
32,90 €
bestellen
Lieferbar

Warenkorb

Sie haben noch keine Bücher im Warenkorb.