Spiel: Vivianne Mösli und Michael Wolf
Text: Ueli Greminger
(Bühnenfassung aufgrund der Schrift «Leo Jud trifft Hugo Ball»)
Regie: Stephan Roppel
Weitere Aufführungen im Theater Keller 62, Zürich
12./13./14. Dezember 2023 um 20 Uhr
Anlässlich des 500. Jahrestages des Zürcher Bildersturms vergegenwärtigen wir zwei für Zürich historische Ereignisse. Wir bringen den Wörterstürmer Hugo Ball mit dem Bilderstürmer Leo Jud vom St. Peter auf der anderen Seite der Limmat miteinander ins Gespräch. Die Bedeutung von Bild und Wort steht auf dem Spiel.
Es geht um die Macht von Wort und Bild. Anderseits spielt auch die Ohnmacht von Kunst und Religion in einer Zeit des Umbruchs eine wichtige Rolle.
Reinhold Bernhardts Repräsentationschristologie stellt den Versuch dar, aus dem Selbstverständnis des christlichen Glaubens heraus Wertschätzung für nicht-christliche Religionen zu begründen und die Möglichkeit authentischer Gottesrepräsentationen jenseits von Jesus Christus zu denken, ohne dessen Bedeutung für den christlichen Glauben zu relativieren. Jesus Christus repräsentiert demnach auf massgebliche Weise Gottes universalen Heilswillen und die göttliche Bestimmung des Menschen. Gottes Liebe lässt sich aber nicht auf ihre Repräsentation in, an und durch Jesus Christus begrenzen, da dies in Spannung zu ihrer Unbedingtheit und Universalität
stehen würde.
Ziel der Tagung ist es, Reinhold Bernhardts Repräsentationschristologie im Kontext gegenwärtiger Debatten und im Blick auf sein grösseres Werk gedanklich tiefer zu durchdringen. Zudem sollen die Beiträge aus (religions-)philosophischer, fundamental- und materialtheologischen Perspektiven auch dazu führen, «mit Bernhardt über Bernhardt» hinaus zu denken.
Sie haben noch keine Bücher im Warenkorb.
Versandkostenfrei in der Schweiz ab CHF 90.00 Bestellwert.
Bezahlen Sie bei uns auf die sicherste Art: per Rechnung.
Schnelle Lieferung, ca. 2–5 Werktage