Foto von Tania Oldenhage
Tania Oldenhage
Tania Oldenhage, PD Dr. phil., Jahrgang 1969, ist Pfarrerin an der Johanneskirche in Zürich und Privatdozentin an der theologischen Fakultät der Universität Basel. Von 1992 bis 2003 studierte und unterrichtete sie als Bibelwissenschaftlerin in den USA. Sie war Studienleiterin am Evangelischen Tagungs- und Studienzentrum Boldern und Research Fellow an der Harvard Divinity School. Von 2005 bis 2024 arbeitete sie als Redaktorin der feministisch-theologischen Zeitschrift FAMA, seit 2019 ist sie Radiopredigerin beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

Aktuelles

Buchvernissage – Else Lasker-Schüler und der Flüchtlingssonntag

Mittwoch, 29. Oktober 2025, 18:30 Uhr, Johanneskirche, Limmatstr. 112, Zürich

Von 1933 bis 1939 lebte die deutsch-jüdische Schriftstellerin Else Lasker-Schüler im Zürcher Exil. In dieser Zeit wurde ihr Drama Arthur Aronymus und seine Väter in Zürich uraufgeführt. Die Geschichte dieses Theaterstücks zeigt, wie schwierig es ist, über den kirchlichen Antijudaismus zu sprechen.

Mit Tania Oldenhage (Autorin), Ulrike Andersen (Gesang), Tobias Willi (Klavier) und Barbara Fischer (Lesungen).
Anschliessend Büchertisch und Vernissage-Apéro.
Der Abend ist Teil der Reihe «Antijudaismus in Zürich».

PDF der Einladung


Lesung – Else Lasker-Schüler und der Flüchtlingssonntag

Donnerstag, 22. Januar 2026, 18:30 Uhr, Alte Kirche Fluntern, Gloriastr. 98, Zürich

Am 27. Juni 1933 trat Else Lasker-Schüler, aus Nazideutschland geflüchtet, in der Alten Kirche Fluntern am Zürichberg auf. Was las die Dichterin an diesem Abend? Was sagen uns ihre Gedichte mit Blick auf unsere eigene Zeit?

Mit Tania Oldenhage (Autorin) und Barbara Fischer (Lesungen)
Leitung: Dominique Landolt, Quartierverein Fluntern

PDF der Einladung


Bücher von Tania Oldenhage

Warenkorb

Sie haben noch keine Bücher im Warenkorb.