Bis die Vögel nicht mehr sterben

Roman

  • Zwei Frauen, zwei Geschichten eine Freundschaft
  • Eindringlich und ehrlich
  • Zwischen Vertrauen und Verlust
ca. 24,80 €
Lieferbar
Zum Buch
Downloads
Autorinnen & Autoren

Mira und Chloe. Zwei Frauen, die sich seit ihrer Kindheit kennen. Sie sind einander Familie, Spiegel und Halt. Selbst als das Leben sie in verschiedene Städte führt, sie erwachsen werden, die eine Moderatorin eines Radiosenders wird, die andere Künstlerin, bleiben sie einander die Freundinnen, die sie immer waren. Nächtliche Telefonate, Sprachnachrichten, Bilder, Briefe, Songs überbrücken, dass sie nicht mehr nebeneinander die Schulbank drücken, geschweige denn im selben Land wohnen. Doch dann, bei einem ihrer Treffen in Hamburg, beide sind mittlerweile fast vierzig, stellt sich nicht mehr nur das altbekannte, vertraute Gefühl zwischen den beiden ein. Plötzlich trüben Schuldgefühle, Geheimnisse und Eifersucht die Freundschaft. Als Chloe einen Zusammenbruch erleidet, stürzt Mira in ein Chaos voller Rausch und Erinnerungen.
Ein Roman über Freundschaft und Verlust – und darüber, was bleibt, wenn die wichtigsten Menschen ins Wanken geraten.

Pano Verlag
, 220 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Klappenbroschur
ISBN 978-3-290-22082-2
ca. 24,80 €

Michelle de Oliveira, Jahrgang 1985, ist freie Journalistin und Autorin. Sie schreibt über Gesellschafts- und Gesundheitsthemen, verfasst Kolumnen zum Mensch- und Muttersein und berichtet über Länder und Sitten. Sie ist Mutter zweier Kinder und lebt mit ihrer Familie in Portugal.

Das könnte Sie auch interessieren

Warenkorb

Sie haben noch keine Bücher im Warenkorb.