DEMNÄCHST

Anny Peter (1882–1958)

Christkatholische Frauenrechtlerin, Pazifistin und Pädagogin

  • Biografie einer aussergewöhnlichen Frauenrechtlerin
  • Von der Frauenbewegung vor 1968 bis zur Familienpolitik der Gegenwart
  • Mit 5 Vorträgen von Anny Peter
  • Im Kontext von 50 Jahre Frauenstimmrecht und 140. Geburtstag von Anny Peter
ca. CHF 36.00
Erscheint im Dezember 2023
Zum Buch
Downloads
Autorinnen & Autoren
Reihe

Während fast 30 Jahren gestaltete Anny Peter (1882–1958) als Präsidentin des Verbands Christkatholischer Frauenvereine die Christkatholische Kirche der Schweiz mit. Die religiöse Sozialistin aus dem Umfeld von Clara und Leonhard Ragaz kämpfte als Lehrerin für bessere Bildungschancen und Perspektiven der Bally-Fabrikarbeiterkinder und Solothurner Mädchen und Frauen. Sie betonte Jahrzehnte vor der Einführung des Frauenstimmrechts die Pflichten und Potenziale der Frauen, insbesondere der Mütter, beim Aufbau ein­e­r neuen, friedlichen und gerechten Gesellschaft.
Aline Berger ordnet Peters Leben und Wirken in einen grösseren historischen Kontext ein. Sie zeigt auf, wie die Bestrebungen der bürgerlichen Frauenbewegung von vor 1968 bis heute nachwirken und die Schweizer Familienpolitik mitprägen – und teils kontraproduktiv sind für aktuelle Forderungen. Gerade diese Spannung macht die Biografie von Anny Peter und ihre Vorträge zu einer inspirierenden und erfrischenden Lektüre.

katholon
, 420 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback mit Abbildungen
ISBN 978-3-290-18453-7
ca. CHF 36.00

Aline Berger, MTh, Jahrgang 1990, ist reformierte Pfarrerin im Berner Seeland in Rüti b. Büren.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Titel der Reihe

Warenkorb

Sie haben noch keine Bücher im Warenkorb.