Der Kommentar zur Zürcher Bibel
hg. von Matthias Krieg, Konrad Schmid
- Alle drei Bände im Lieferumfang enthalten
Wer allein oder in einer Gruppe die Bibel liest und dabei fachliche Begleitung schätzt, kann sich an diesen Bibelkommentar halten: Im Verhältnis eins zu eins werden die Texte der Bibel Abschnitt für Abschnitt ausgelegt. Wissenschaftlich ausgewiesene Theologinnen und Theologen unterstützen so die Lektüre der Bibel und das Gespräch mit wertvollen exegetischen Hinweisen. Essays zu theologischen Begriffen sind am Rand eingefügt. Der Kommentar ist illustriert mit Nachzeichnungen archäologischer Funde, die Aussagen des Textes veranschaulichen.
bibel(plus)
2. Aufl. 2011, 3 Bde. mit insgesamt 2716 Seiten, 22.0 x 22.0 cm, Halbleinen mit s/w-Abbildungen
ISBN 978-3-290-17425-5
CHF 170.00
Matthias Krieg, Dr. phil. Dr. theol., Jahrgang 1955, studierte Theologie, Germanistik und Kunstgeschichte. Er leitete die Abteilung Bildung der Reformierten Kirche Zürich und hatte das Theologische Sekretariat beim Kirchenrat der Reformierten Kirche Zürich inne. Er ist Vater von zwei Kindern und publiziert in Wissenschaft, Bildung und Belletristik.
Konrad Schmid, Dr. theol., Jahrgang 1965, ist Professor für Alttestamentliche Wissenschaft und Frühjüdische Religionsgeschichte an der Universität Zürich.