Gotthard Schmid, Konrad Schmid
Eine historische Kirchenkunde
- Überblick über die Einrichtungen, Aktivitäten, Geschichte und Vernetzungen der reformierten Landeskirche Zürichs
- Einführung in die Geistesgeschichte des protestantischen Zürichs
- Aktualisierte und erweiterte Ausgabe von 1954
«Kennst du deine Kirche?» Diese Frage animierte in den 1950er Jahren Gotthard Schmid – damals Pfarrer in Zürich-Oerlikon, später am St. Peter – dazu, eine informative und grundlegende Schrift für Pfarrpersonen, Kirchenpflegen und Mitglieder der reformierten Landeskirche zu verfassen. Entstanden ist eine Kirchenkunde, die detailliert und praxisnah die Aufgaben und Handlungsfelder sowie die Institutionen der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich vorstellt. Auch die historische Entwicklung der Landeskirche bekommt Raum – und wurde nun nach siebzig Jahren überarbeitet, angepasst und erweitert durch Konrad Schmid. Er zeigt so die Besonderheiten und die theologische Bedeutung der reformierten Zürcher
Kirche auf, die für die Entwicklung Zürichs in den letzten Jahrhunderten prägend geworden ist. Wer Zürich verstehen will, muss auch seine protestantische Kirche verstehen.
2023, 496 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Hardcover
ISBN 978-3-290-18553-4
CHF 48.00
«Die Kirchenkunde des Grossvaters fortgeschrieben» Der Autor im RefLab-Podcast «Stammtisch», 30. November 2023
«Das ganze Buch zeugt von einer Liebe zur ganzen Kirche, und nicht nur zur eigenen kirchlichen Richtung. Was dieses Buch in seinem Grundriss stiftet, ist eine bis heute einnehmende Story, ein Verständnis von Kirche, das bei aller Weite und Gegenwartsbezogenheit einen klaren Grund und Auftrag bestimmt. Mit diesem Fokus auf Bestimmtheit und Freiheit zugleich ist diese historische Kirchenkunde auch für eine Phase erheblicher Umformungen ein guter Kompass für die Reformierte Kirche.» Rezension von Thorsten Dietz für Fokus Theologie
«begeistert durch eine präzise Sprache und die gelungene Verbindung zwischen dem Aufbau, den der liberale Pfarrer Gotthard Schmid 1954 vorgab, und den Aktualisierungen, die sein Enkel eingefügt hat» Rezension von Felix Reich für reformiert. Nr. 2/Januar 2024
Gotthard Schmid, Dr. theol. h. c., 1909–1968, war Pfarrer in Birmensdorf, Oberwinterthur, Zürich-Oerlikon und am St. Peter in Zürich. Von 1947 bis 1955 war er Mitglied der Zürcher Kirchensynode, von 1955 bis 1965 wirkte er als Kirchenrat und war massgeblich an der Ausarbeitung der Zürcher Kirchengesetzgebung beteiligt.
Konrad Schmid, Dr. theol., Jahrgang 1965, ist Professor für Alttestamentliche Wissenschaft und Frühjüdische Religionsgeschichte an der Universität Zürich.