Irene Gysel
Eine Fernsehredaktorin schaut zurück
- Für die Selbstreflexion von Liturginnen und Liturgen
- Zum Verhältnis von Religion und Medien
- Humorvoller, anekdotischer Rückblick
Religiöse Rituale und Gottesdienste begegnen uns immer wieder auch am Bildschirm. Was gilt es beim Filmen liturgischer Handlungen zu beachten? Was lösen solche Übertragungen bei den Beteiligten und bei den Zuschauenden aus?
Irene Gysel, langjährige Redaktorin beim Schweizer Fernsehen, weiss, was es heisst, das Gottesdienstgeschehen mit einer Kamera einzufangen. Sie kennt als Kirchenrätin aber auch die andere Seite und vermag so die Chancen, aber auch die Schwierigkeiten einer Inszenierung von liturgischen Handlungen zu schildern.
In persönlichen Beobachtungen erzählt sie anhand von vielen Gottesdienstbeispielen und Anekdoten, wie der Blick von aussen den Blick auf das Innere und Eigene schärft.
2023, 80 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback
ISBN 978-3-290-18533-6
ca. CHF 19.80
Irene Gysel, Jahrgang 1949, ist ehemalige Redaktorin Sternstunden beim SRF, ehemalige Kirchenrätin der Zürcher Landeskirche, Präsidentin der Stiftung der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich sowie Gründerin des St. Anna Forums. Zusammen mit Barbara Helbling gab sie 1999 «Zürichs letzte Äbtissin. Katharina von Zimmern 1478–1547» heraus.