Cover von Das Deuteronomium
Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments (AThANT)
Für die Reihe «Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments» (AThANT) zeichnen verschiedene Herausgeber verantwortlich. Im Bereich Altes Testament sind dies Erhard Blum (Universität Tübingen), Shimon Gesundheit (Hebrew University of Jerusalem) und Konrad Schmid (Universität Zürich), im Bereich Neues Testament sind es Christine Gerber (Universität Hamburg), Stefan Krauter (Universität Zürich) und Jens Schröter (Humboldt-Universität Berlin).

Titel zur Reihe Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments (AThANT)

Beiträge zu seiner Theologie, Literar- und Wirkungsgeschichte
Wie zeigt sich im Deuteronomium kollektiver Unglauben und wie kann er geschichtstheologisch gedeutet werden? Gibt es dabei Parallelen zu Psalm 78 und Psalm 106? Wie sieht die Fest­theorie aus dem Blickwinkel von Frauen und denjenigen aus, die den ...
, 200 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch ca. 60,00 €
Band 112
ca. 60,00 €
vorbestellen
Erscheint im Oktober 2023

Von welcher Stadt spricht die Jesaja-Apokalypse (Jes 24–27)? Erich Bosshard-Nepustil versteht sie mittels innerbiblischer Textauslegung als eine paradigmatische Weltstadt und als eine Gegengrösse zu Jerusalem. Er stellt sie in den Kontext der Abraham-Erzählungen und der Urgeschichte und führt die Bedeutung der Vernichtung der Stadt im kosmischen Endgericht auf die Verurteilung der hellenistischen Polis-Kultur in Jesaja 24–27 zurück.
, 178 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Band 111
52,00 €
bestellen
Lieferbar

Heilstheologische Verarbeitungen der Jesajaüberlieferung in den Hiskija-Jesaja-Erzählungen
Die preisgekrönte Dissertation von Lida Leonie Panov beschäftigt sich mit den Hiskija-Jesaja-Erzählungen, in denen die Erinnerung an das entscheidende historische Ereignis der assyrischen Belagerung Jerusalems bewahrt wurde. Diese Texte im Jesajabuch sowie in den Könige- und Chronikbüchern geben zudem Einblick in die Entwicklung des biblischen Monotheismus.
, 282 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Band 110
69,00 €
bestellen
Lieferbar

Ouvertüre am Horeb. Deuteronomium 5 und 9–10 und die Textgestalt ihrer Folie
Dtn 5 und 9–10, die Berichte über Israel am Gottesberg, sind ein Schlüssel zur Entstehungsgeschichte des Pentateuchs und des Deuteronomistischen Geschichtswerks. Hendrik Stoppel liest in seiner Studie diese Deuteronomiumstexte mit Blick auf Ex 19–24 und 32–34 und als Selbstverständigung Israels in einer bestimmten historischen Zeit.
, 472 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Paperback
Band 109
84,00 €
bestellen
Lieferbar

Eine literaturwissenschaftliche Studie zum Hohenlied als einem dramatisch-performativen Text
Matthias Hopf bietet eine ausführliche und unkonventionelle Auslegung des Hohenliedes und verwendet dabei in erster Linie Kategorien aus der Literaturwissenschaft, um damit die biblischen Texte als szenische Darstellungen zu deuten.
, 416 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Band 108
84,00 €
bestellen
Lieferbar

Die Entstehung der Bibel und der antiken Literatur im Rahmen der Schreiberausbildung
, 360 Seiten, 16.4 x 24.0 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 78,00 €
Band 107
78,00 €
bestellen
Lieferbar

Thematisierungen der Schriftlichkeit biblischer Texte im Rahmen ihrer Literaturgeschichte
Schriftlichkeit kommt im Alten Testament nicht nur gelegentlich zur Sprache, sondern sie spielt in einer Anzahl von Texten eine konstitutive Rolle: so etwa bei den von Gott beschriebenen Gesetzestafeln (Ex 24 und 34), bei der Entstehung der ...
, 308 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Band 106
72,00 €
bestellen
Lieferbar

Eine Studie zum Schwur im Alten Testament und dessen Umwelt, mit einem Ausblick auf Mt 5,33–37
Nur in Ansätzen wird im Alten Testament das falsche Schwören beanstandet. Wie aber ist die Schwurkritik Jesu vor dem Hintergrund des Alten Testaments zu deuten?
, 436 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Band 105
84,00 €
bestellen
Lieferbar

Zur Entstehung und Theologie des Exodusbuches
Die Beiträge eines Symposions zum 70. Geburtstag von Rainer Albertz
hg. von , et al.
Entstehung und Theologie des Exodusbuchs werden in der gegenwärtigen alttestamentlichen Wissenschaft intensiv diskutiert. In zwölf Referaten, die bei einem Symposion anlässlich des 70. Geburtstages von Rainer Albertz gehalten wurden, gehen ...
, 230 Seiten, 16.4 x 24.0 cm, Paperback
Band 104
42,00 €
bestellen
Lieferbar

Eine rezeptionsorientierte Studie zu Koh 1–2 und zum Lexem dabar im Buch Kohelet
Seit das Buch Kohelet in den Kanon gelangt ist, fasziniert es durch seine innere Widersprüchlichkeit. Kohelet erscheint als Prediger der Lebensfreude
oder als depressiver Pessimist; er widerspricht gängigen Weisheiten - und am Ende oft sich selbst.
, 304 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Band 103
64,00 €
bestellen
Lieferbar

Exegetische und hermeneutische Studien zu einer dialektischen Konstellation
Die aus einer Zürcher Tagung hervorgegangenen exegetischen, hermeneutischen und geschichtsphilosophischen Aufsätze dieses Bandes kundschaften das spannungsvolle Verhältnis von Wahrheit und Geschichte aus, zwischen denen es nach christlichem Glauben ...
, 186 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Band 102
48,00 €
bestellen
Lieferbar

Eine exegetische Studie über das Gottesbild im Jakobusbrief
Die Frage nach dem Gottesbild im Jakobusbrief ist in der theologischen Forschung bisher kaum bedacht worden. Die exegetische Studie bietet nach einem einleitenden Forschungsüberblick und knapp gehaltenen Vorüberlegungen zur Gesamtanlage des ...
, 356 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Band 100
72,00 €
bestellen
Lieferbar

Gesammelte Studien zu seinem 70. Geburtstag / Recueil d’articles, à l’occasion de son 70e anniversaire
Festschrift für Albert de Pury
Der Schweizer Alttestamentler Albert de Pury hat mit seinen Arbeiten massgeblich zur Erforschung der Literatur, Religion und Geschichte des Alten Testaments beigetragen. Besonders im Bereich des Pentateuch haben seine Beiträge neue Perspektiven für ...
, 356 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch 72,00 €
Band 99
72,00 €
bestellen
Lieferbar

Unter den in den Jahren 1947 bis 1956 entdeckten Schriftrollen von Qumran befinden sich auch die ersten Kommentartexte zu Jesaja. Sie zeigen, wie hoch angesehen dieses Prophetenbuch und wie wichtig dessen richtiges Verständnis für die Verfasser der ...
, 383 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch 84,00 €
Band 98
84,00 €
bestellen
Lieferbar

Festschrift für Jean Zumstein zu seinem 65. Geburtstag / Mélanges offerts à Jean Zumstein pour son 65e anniversaire
Die vorliegende dreisprachige Festschrift zu Ehren von Jean Zumstein umfasst 24 Studien zum Matthäus- und Johannesevangelium, zwei wichtigen Arbeitsfeldern des Zürcher Exegeten. Die Beiträge - neuere literaturwissenschaftliche Ansätze sind darin ...
, 422 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch 78,00 €
Band 97
78,00 €
bestellen
Lieferbar

Studien zur alttestamentlichen Anthropologie und Ethik
Kann der Mensch selbst erkennen, was für ihn gut ist und wie er leben soll? Oder muss er sich das von Gott sagen lassen? Kann er verstehen, was Gott ihm sagt, und sein Leben daran ausrichten? Oder muss Gott ihn dazu erst befähigen? Oder will Gott, ...
, 212 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch 64,00 €
Band 96
64,00 €
bestellen
Lieferbar

Contemporary Debate and Future Directions
The papers in this volume are the fruits of a conference on the priestly strata of the Pentateuch that took place in Vienna in the summer of 2007. The conference brought together scholars from Europe, North America, and Israel, and revealed the ...
, 229 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch 64,00 €
Band 95
64,00 €
bestellen
Lieferbar

Eine Untersuchung zu 2. Samuel 7 und 12 und 1. Könige 1
Der Prophet Nathan stand bislang am Rande der Forschung, insbesondere gelang es nicht, ihn in die Geschichte des Prophetismus einzuordnen. Die Suche nach einer historischen Gestalt verhinderte die Rezeption der klar profilierten literarischen ...
, 318 Seiten, 16.4 x 24.0 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 64,00 €
Band 94
64,00 €
bestellen
Lieferbar

Beurteilungskriterien und Deuteronomismus in 1Kön 12 – 2Kön 25
Nicht nur über den historischen Ort und die theologische Prägung, sondern auch über den ursprünglichen literarischen Horizont der Königebücher besteht in der heutigen Forschung keine Einigkeit mehr. Die Arbeit nimmt ihren Ausgangspunkt bei den ...
, 304 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch 78,00 €
Band 93
78,00 €
bestellen
Lieferbar

Eine Studie zur Apostelgeschichte
Mit der an sein Evangelium anschliessenden Apostelgeschichte hat Lukas die erste Geschichte des Christentums geschrieben. Sein Werk ist einmalig und entspricht mit seinen 52 Kapiteln rund einem Viertel des Neuen Testaments. War aber Lukas - der ...
, 422 Seiten, 16.4 x 24.0 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 72,00 €
Band 92
72,00 €
bestellen
Lieferbar

Die Hinwendung von Nichtisraeliten zum Gott Israels in alttestamentlichen Überlieferungen
Verschiedene alttestamentliche Überlieferungen sprechen von einer Hinwendung von Nichtisraeliten zum Gott Israels: Moses Schwiegervater Jitro (Ex 18), die Kanaanäerin Rahab (Jos 2) und der Aramäer Naaman (2Kön 5) bekennen sich ausdrücklich zu JHWH.
, 342 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 64,00 €
Band 91
64,00 €
bestellen
Lieferbar

Textkritische und literarische Analyse von 1. Samuel 1–2 unter Berücksichtigung des Kontexts
Die Erzählung vom Gelübde Hannas im Tempel zu Schilo und von der Geburt Samuels wurde zu verschiedenen Zeiten von Redaktoren und Abschreibern ergänzt. Die vorliegende Studie verfolgt den textlichen und literarischen Werdegang von 1Sam 1-2 von den ...
, 296 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch 64,00 €
Band 89
64,00 €
bestellen
Lieferbar

Untersuchung zum Erfahrungsbezug von Weisheitslogien in der Q-Tradition
Sprachliche Prägnanz und Offenheit in Bezug auf das ihnen zukommende Sinnpotential machen die Weisheitslogien der Q-Tradition zu einem ebenso faszinierenden wie herausfordernden Untersuchungsgegenstand. Diese Arbeit setzt beim ...
, 209 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch 48,00 €
Band 87
48,00 €
bestellen
Lieferbar

Der literar- und theologiegeschichtliche Diskurs der Urgeschichte (Gen 1–11)
Die biblische Urgeschichte erzählt nicht nur von Anfängen, sie ist ein Anfang - derjenige des Alten Testaments, der Hebräischen Bibel. Gemäss der These dieser Studie erfolgte die literarische und theologische Arbeit an der Urgeschichte im ...
2. Aufl. , 456 Seiten, 16.4 x 24.0 cm, Paperback
Band 86
72,00 €
bestellen
Lieferbar

Eine Studie zur Funktion des Traumes in der Josefsgeschichte der Hebräischen Bibel
Die in der Bibel überlieferten Träume haben ihre Leser und Auslegerinnen schon immer fasziniert. Sie dürfen aber nicht als Traumprotokolle, sondern müssen als literarische Niederschläge des universal-menschheitlichen Phänomens Traum gelesen werden.
, 427 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch 75,00 €
Band 85
75,00 €
bestellen
Lieferbar

Relecture und Auslegung im Johannesevangelium
Die Tiefe, der Scharfsinn und die Neuheit des theologischen Denkens, welches das Johannesevangelium als Werk kennzeichnet, die Schönheit seiner Sprache, die oft übersehene Feinheit und Stringenz der Argumentation faszinieren die Leser stets von neuem.
, 364 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch 64,00 €
Band 84
64,00 €
bestellen
Lieferbar

Untersuchungen zu Komposition und Redaktion der theokratischen Bücher IV–V im Psalter
Das biblische Psalmenbuch besteht aus Einzelpsalmen, die als planvolle und sachlich profilierte Komposition arrangiert sind. Die Arbeit untersucht, im Anschluß an die neuere Psalmen- und Psalterforschung, die vorliegende Anlage des Psalters und ...
, X/470 Seiten, 16.0 x 23.5 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch 64,00 €
Band 83
64,00 €
bestellen
Lieferbar

Warenkorb

Sie haben noch keine Bücher im Warenkorb.