Cover von Gott in der Klimakrise
denkMal
Die Buchreihe denkMal ist ein Gemeinschaftsprojekt der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich und der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn. Ihr Ziel ist es, zu aktuellen Themen in Theologie und Kirche das Gespräch zwischen Wissenschaft und Praxis zu suchen.

Titel zur Reihe denkMal

Herausforderungen für Theologie und Kirche
Die Klimakrise hat nicht nur ethische Implikationen – sie erschüttert auch Glaubenswahrheiten und Gottesbilder: Wie kann man beten angesichts dessen, was der Erde droht? Gibt es Glaubenssätze, denen man heute nicht mehr zustimmen kann? Und wie können Menschen in ihrer Sorge um die Zukunft verantwortungsvoll begleitet werden? Aus unterschiedlichen Perspektiven gehen die Autorinnen und Autoren an das Thema heran und bieten so eine Fülle an Denkanstössen.
, 204 Seiten, 14.8 x 21.0 cm, Paperback
Band 10
26,00 €
bestellen
Lieferbar

Das Priestertum aller Gläubigen heute
Das «allgemeine Priestertum» gehört zu den Kernanliegen der Reformation: Christinnen und Christen brauchen keine kirchliche Vermittlung, um ihre Beziehung zu Gott und den Mitmenschen zu leben. Glaube kann nicht delegiert werden. Auch für die ...
, 164 Seiten, 14.8 x 21.0 cm, Paperback
Band 9
26,00 €
bestellen
Lieferbar

Ein Zwischenhalt
Mitgliederschwund, Stellenabbau, Relevanzverlust - mit diesen Stichwörtern machen die reformierten Kirchen der Schweiz seit Jahren Schlagzeilen. Taugt also der Begriff Volkskirche überhaupt noch, um die gegenwärtige Situation der Kirche zu erfassen?
, 160 Seiten, 14.8 x 21.0 cm, Paperback
Band 8
26,00 €
bestellen
Lieferbar

Auslauf- oder Zukunftsmodell?
Das Pfarrhaus ist kein Haus wie jedes andere. Gesellschaflticher Wandel und ökonomische Herausforderungen haben dieses spezielle Haus in den letzten Jahrzehnten beeinflusst. Wie aber will die Kirche heute und in Zukunft in ihren Gemeinden präsent sein? Der Band bringt neben ökonomischen und juristischen auch kulturelle, sozialwissenschaftliche und vor allem theologische Gesichtspunkte ins Gespräch.
, 168 Seiten, 14.8 x 21.0 cm, Paperback
Band 7
26,00 €
bestellen
Lieferbar

Kirche in Zeiten der Pluralität
Möglichkeiten und Grenzen christlicher Pluralität: Dem Thema, das in Zürich die Kirchensynode dem Kirchenrat stellte, widmet sich der vorliegende denkMal-Band. Das Buch gliedert sich in drei Teile. Der erste gilt der praktischen Gemeindearbeit: Ein ...
, 88 Seiten, 14.8 x 21.0 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 20,00 €
Band 6
20,00 €
bestellen
Lieferbar

Dass die Kirche eine rechtliche Ordnung haben muss, ist unbestritten, ebenso wie die Schwäche eines entsprechenden kirchenrechtlichen Bewusstseins in der protestantischen Öffentlichkeit offensichtlich ist. Dieser Band will aus konkretem Anlass ...
, 158 Seiten, Paperback
Erhältlich als: Buch 19,00 €
Band 4
19,00 €
bestellen
Lieferbar

Zur Wiederaufnahme des liturgischen Bekennens im reformierten Gottesdienst
, 122 Seiten, Paperback
Erhältlich als: Buch 19,00 €
Band 2
19,00 €
bestellen
Lieferbar

Warenkorb

Sie haben noch keine Bücher im Warenkorb.