DEMNÄCHST

Lichtdurchlässig

Moderne Erzählungen zu biblischen Begegnungen

  • Literarische Annäherung an Bubers Dialogphilosophie
  • Das Du-Sagen als radikales Konzept der Begegnung
  • Moderne Erzählungen, Bibeltext und kurze Reflexionen
22,00 €
Erscheint im Oktober 2025
Zum Buch
Downloads
Autorinnen & Autoren

»Vielleicht bin ich nicht der Mensch, den du dir gerade wünschst«, sagte ich. Er schwieg. Seine Silhouette verzog sich im kalten Südwind und für einen kurzen Moment sah ich seine Schulterblätter in Flügel gefaltet, ununterscheidbar, ob Sinnestäuschung oder Offenbarung.

Was geschieht, wenn wir uns begegnen? Was, wenn es Gott ist, der uns begegnet? Diese Fragen haben Martin Buber ein Leben lang umgetrieben. In siebzehn modernen Erzählungen und kurzen Reflexionen erzählt Tom Sojer biblische Begegnungen neu, ausgehend von der Übersetzung von Martin Buber und Franz Rosenzweig. Inspirieren lässt er sich von Abraham, Hagar, Hanna oder Hiob, die in vielerlei Gestalt dem Gestaltlosen begegnen. Gott dringt ihnen unter die Haut, wirft sie zu Boden, küsst ungefragt. Kein Blick bleibt folgenlos.
Doch auch im Heute bleibt Begegnung ein Risiko. Sie fordert alles: Stimme, Körper, Herz. Die Protagonisten in Tom Sojers Erzählungen ringen mit dem namenlosen Du in Momenten, wo sie verletzlich sind, in widersprüchlichen und zutiefst menschlichen Begegnungen. In der Berliner Ringbahn, im Spital oder am Ufer des Zürichsees stellt sich immer neu die eine entscheidende Frage: Lässt sich Gott berühren – und wenn ja, wo?

, 190 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback
ISBN 978-3-290-18750-7
22,00 €

Tom Sojer, Jahrgang 1988, ist Leiter der Bücherei Hohenems und Mitbegründer der Forschungsstelle Sprachkunst und Religion an der Universität Erfurt.


Aktuelles

Lesungen – Thomas Sojer, Lichtdurchlässig

23. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Hirschli, Hirschengraben 7, 8001 Zürich

7. November 2025, 19:00 Uhr, Buchhandlung Arche, Rathausstr. 25, 6900 Bregenz, PDF der Einladung

15. Dezember 2025, 18:00 Uhr, Foyer IKT, HU Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin

16. Dezember 2025, 16:00 Uhr, Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 4–5, 99084 Erfurt

17. April 2026, 19:00 Uhr, Bildungshaus Osttirol, Pfarrgasse 6, 9900 Lienz


Das könnte Sie auch interessieren

Warenkorb

Sie haben noch keine Bücher im Warenkorb.