Cover von Lifehacks für Knappgläubige
NEU

Lifehacks für Knappgläubige
  • Gottvertrauen – erklärt für Kritische
  • Ein Thema – eine Doppelseite
CHF 26.80
Lieferbar
Zum Buch
Downloads
Autorinnen & Autoren

Das Gottvertrauen, das Jesus entfachte, ist unter Beschuss – heute nicht weniger als früher. Ist Religion nicht reines Wunschdenken und überholt? Wie kann Gott so viel Leiden zulassen? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Warum hält Gott sich verborgen, wenn es ihn gibt?
Ruedi Heinzer stellt altbekannte und unerwartete Fragen – und räumt jeder Antwort gleich viel Platz ein, nur eine Doppelseite. Seine pragmatischen Lifehacks für Knappgläubige machen die Diskussion über Gott und die Welt griffig, allgemeinverständlich und kurzweilig. Aber Achtung: Das Buch kann Spuren von Religion enthalten!

«Der christliche Glaube ist keineswegs irrational. Locker und doch mit handfesten Argumenten geht der Autor Ruedi Heinzer auf Fragen ein, denen sich das Christentum heute stellen muss – und stellen kann! Das glänzend geschriebene Buch gibt ernsthaften Skeptikerinnen ebenso Nahrung zum Denken wie bibelfesten Gläubigen.» Peter Opitz, Theologe und Philosoph, war von 2009 bis 2022 Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte an der Universität Zürich

  • mit Illustrationen von Christa Heinzer

, 190 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback mit farbigen Illustrationen
ISBN 978-3-290-18523-7
CHF 26.80

Ruedi Heinzer, Jahrgang 1947, arbeitete als Studienleiter im Schloss Hünigen, als Gemeindepfarrer in Krattigen, Vechigen und Frutigen. Er war Mitglied des Berner Synodalrats und des Rates der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, Kolumnist beim Frutigländer und langjähriger Radioprediger SRF.

Christa Heinzer lebt als freischaffende Illustratorin in Zürich.

Das könnte Sie auch interessieren

Warenkorb

Sie haben noch keine Bücher im Warenkorb.