Cover von Das Exodusbuch heute lesen
bibel heute lesen
Prägnant und anschaulich führen die Bücher der Reihe «bibel heute lesen» in ein biblisches Buch ein. Theologie, Musik, Literatur und Kunst: Leserinnen und Leser erhalten Einblick in die faszinierende Wirkungsgeschichte der biblischen Texte. Fundiert, aber ohne theologisches Wissen vorauszusetzen, zeigen Autorinnen und Autoren, wie man die Bibel heute lesen kann.

Titel zur Reihe bibel heute lesen

Der Weg in die Freiheit - das biblische Exodusbuch erzählt den Auszug Israels aus «dem Sklavenhaus Ägypten» und damit eine der bekanntesten Überlieferungen der Menschheit.
Knapp und verständlich stellt Konrad Schmid die wesentlichen ...
, 116 Seiten, 11.7 x 17.0 cm, Paperback mit Abbildungen
Erhältlich als: Buch ca. 19,80 €
ca. 19,80 €
bestellen
Lieferbar

Wer war eigentlich Jesaja, dieser Prophet aus dem Alten Testament? Das Jesajabuch selbst verrät erstaunlich wenig über ihn. Die spärlichen Angaben zu seiner Person zeigen, dass vielmehr seine Botschaft - nach seinem Tod weiter überliefert - im ...
, 220 Seiten, 11.7 x 17.0 cm, Paperback mit Abbildungen
Erhältlich als: Buch ca. 22,80 €
ca. 22,80 €
bestellen
Lieferbar

Das Unservater ist zweifellos der bekannteste Text der Bibel. Zudem ist es als Gebet aller Christinnen und Christen das Bindeglied zwischen den Konfessionen. In ihm schlägt sich die Verkündigung Jesu verdichtet nieder.
Jean Zumstein zeigt, wie das Gebet das Leben seiner ersten Anhängern geprägt und sie mit dem eigentlichen Zentrum des Glaubens in Berührung gebracht hat. Einzeln legt er die Bitten des Unservaters im Kontext des damaligen Judentums aus und zeigt die Relevanz für heute auf: als Zugang zu einem mitfühlenden Gott, den man um alles bitten kann, was lebensnotwendig ist.
, 84 Seiten, 11.7 x 17.0 cm, Paperback mit Abbildungen
Erhältlich als: Buch ca. 19,80 €
ca. 19,80 €
vorbestellen
Erscheint im August 2023

Wer waren und sind für uns heute Debora, Gideon, Otniel, Ehud, Jiftach und Simson - die sogenannten Richter Israels? Was hat es mit Abimelech und Michas Kult auf sich? Das Richterbuch zählt zwar nicht zu den bekanntesten Büchern der Bibel, hat aber ...
, 136 Seiten, 11.7 x 17.0 cm, Paperback mit Abbildungen
Erhältlich als: Buch ca. 19,80 €
ca. 19,80 €
vorbestellen
Erscheint im Juli 2023

Der Kampf zwischen David und Goliat, Absalom, der sich beim Aufstand gegen David im Geäst eines Baums verfängt, David und Batseba: Wer kennt sie nicht, die Geschichten aus dem Ersten und Zweiten Buch Samuel?
Walter Dietrichs gut lesbare und ansprechend bebilderte Einführung befasst sich intensiv mit den biblischen Texten, behandelt aber auch historische und theologische Fragen und sucht nach Bezügen zur Gegenwart. Sie zeigt die Samuelbücher als thematisch ungemein reichhaltiges biblisches Buch, historisch bedeutsam und literarisch von seltener Schönheit.
, 216 Seiten, 11.7 x 17.0 cm, Paperback mit Abbildungen
22,80 €
bestellen
Lieferbar

Man hat mehr als genug erfahren, was Finsternis heisst, was es bedeutet, wenn fremde Armeen wie Sturmfluten das Land und seine Menschen überschwemmen und alles, was einem lieb und teuer ist, mit sich fortreissen. Und da kommt die Schöpfungsgeschichte mit diesem «gut, sehr gut». Sie ist ein Manifest der Hoffnung in perspektiv- und hoffnungslosen Zeiten, um den Menschen Mut zu machen, sich selber und die Zukunft nicht aufzugeben.
, 172 Seiten, 11.7 x 17.0 cm, Paperback mit Abbildungen
19,80 €
bestellen
Lieferbar

Auch wenn der 1. Johannesbrief unter den Schriften des Neuen Testaments eher ein Dasein im Verborgenen führt, stammt einer der bekanntesten Sätze der Bibel aus dem Brief: «Gott ist Liebe.» Präzise und unüberbietbar kurz fasst er zusammen, wie sich Gott den Menschen gezeigt hat.
Kurzformeln des Glaubens sind überhaupt eine Spezialität dieses Briefs. Sie regen gerade durch ihre Prägnanz dazu an, über christlichen Glauben nachzudenken.
, 140 Seiten, 11.7 x 17.0 cm, Paperback mit Abbildungen
19,80 €
bestellen
Lieferbar

Wer das vierte Evangelium liest, tritt ein in eine besondere Textwelt, in der die Geschichte Jesu noch einmal völlig neu und anders erzählt wird als in den drei synoptischen Evangelien des Neuen Testaments (Matthäus, Markus und Lukas). Im Vergleich zeigen sich bemerkenswerte Unterschiede.
, 176 Seiten, 11.7 x 17.0 cm, Paperback mit Abbildungen
19,80 €
bestellen
Lieferbar

Das Markusevangelium ist eine aussergewöhnliche narrative Leistung: Markus verband stilistisch gekonnt die «offizielle» mit der «volkstümlichen» Überlieferung und schuf damit etwas Neues und Grossartiges. Statt theologischer Begriffe und systematischer Entfaltung erzählt Markus Geschichten und erdet damit die Botschaft von Jesus Christus, dem Sohn Gottes.
, 174 Seiten, 11.7 x 17.0 cm, Paperback mit Abbildungen
19,80 €
bestellen
Lieferbar

Literarisches Kunstwerk, Apokalypse, Visionen, Geheimnis … All dies und viel mehr ist die Johannesoffenbarung. Entsprechend hat sie eine fesselnde Wirkungsgeschichte – u. a. in Kunst, Musik, Film und Literatur. Doch wie soll man sie heute lesen?
, 140 Seiten, 11.7 x 17.0 cm, Paperback mit farbigen Illustrationen
19,80 €
bestellen
Lieferbar

Warenkorb

Sie haben noch keine Bücher im Warenkorb.