Cover von Musikalische und theologische Etüden
Klick ins Buch
Musikalische und theologische Etüden

Zum Verhältnis von Musik und Theologie

hg. von

CHF 36.00
Lieferbar
Zum Buch
Downloads
Autorinnen & Autoren
Reihe

Musik und Theologie – Musik und Religion – Musik und Liturgie. Mit diesen drei verwandten, aber nicht kongruenten Themen beschäftigen sich die Autoren des Tagungsbandes. Dabei werden historische Entwicklungen ebenso beleuchtet wie aktuelle Herausforderungen, vor denen die Musik seit dem 20. Jahrhundert steht. Anhand einiger Kompositionen und vor dem Hintergrund konkreter liturgischer Praxis lassen sich Erkenntnisse gewinnen für ein zukünftig intensiveres Zusammenspiel. Die formulierten Desiderate zeigen, dass dies notwendig ist.
Mit Beiträgen von Peter Bubmann, David Eben, Clytus Gottwald, David Hiley, Eckhard Jaschinski, Andreas Marti, Wolfgang W. Müller, Lorenz Welker, Josef Wohlmuth.

Edition NZN bei TVZ
Schriften Ökumenisches Institut Luzern, Band 9
, 262 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback mit Abbildungen
ISBN 978-3-290-20076-3
CHF 36.00

Wolfgang W. Müller, Dr. theol., Jahrgang 1956, ist Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern und Leiter des Ökumenischen Instituts Luzern.

Schriften Ökumenisches Institut Luzern

Die Reihe «Schriften Ökumenisches Institut Luzern» verfolgt das Ziel, die ökumenischen und interreligiösen Prozesse in Kirche und Theologie reflexiv, kritisch und konstruktiv zu begleiten. Die Reihe spiegelt den aktuellen ökumenischen Dialog und leistet einen profilierten Beitrag in der ökumenischen Bewegung für Theologien und Kirchen.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Titel der Reihe

Warenkorb

Sie haben noch keine Bücher im Warenkorb.